Werkschau – ein fotografischer Besuch bei Vallourec in Düsseldorf und Mülheim

Sonderpreis Preis €50,00 Normaler Preis Einzelpreis  pro 

inkl. MwSt.

Werkschau - ein fotografischer Besuch bei Vallourec in Düsseldorf und Mülheim | Bildband von Markus Luigs

Buch

Seit dem 31. Dezember 2023 ist alles Geschichte. An diesem Tag endete die Produktion nahtloser Stahlrohre bei der Vallourec Deutschland GmbH in Düsseldorf und Mülheim – und mit ihr eine fast 125-jährige Industriegeschichte. Nach dem fotografischen Besuch von Markus Luigs wurden Schritt für Schritt die Maschinen abgebaut, Hallen geräumt, Spuren verwischt. Heute, 2025, sind die Werkhallen menschenleer. Was kommt, ist offen. Doch eines steht fest: Hier ist Zeitgeschichte entstanden.

Kurz vor der Schließung der beiden Standorte, an denen zuletzt rund 2400 Menschen arbeiteten, dokumentierte der Fotograf Markus Luigs bei insgesamt acht Besuchen in Düsseldorf-Rath und Mülheim-Styrum die Situation vor Ort. Aus knapp 1000 Aufnahmen entstand der 246 Seiten starke Bildband Werkschau mit 286 ausgewählten Fotografien.

Die Idee zum Projekt entwickelte Luigs gemeinsam mit Andreas Schubert, einem der drei Geschäftsführer von Vallourec Deutschland. Prof. Dr. Herbert Schaaff, von 2012 bis 2023 Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor, hat einen Textbeitrag beigesteuert.

Die Größe der Werkhallen, die Maschinen, die glühenden Rohre – all das ist in Werkschau nur am Rande zu sehen. Stattdessen stehen die Menschen im Vordergrund. Viele von ihnen waren jahrzehntelang Teil dieses Ortes, der mehr war als nur ein Arbeitsplatz. „Was soll ich da draußen? Da kennt mich keiner“, sagt einer der Arbeiter. Ein anderer beschreibt es so: „Das hier ist meine zweite Haut.“ Diese Sätze und die Stimmung des Umbruchs ziehen sich wie ein leiser Ton durch das gesamte Buch.

Fotograf und Herausgeber

Markus Luigs arbeitet als Fotograf und Designer. Seit 2007 war er an zahlreichen Ausstellungen beteiligt. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Kunstpalast Düsseldorf, beim Reading Fringe Festival und im Rahmen einer von ihm kuratierten Ausstellung in Haifa und Düsseldorf gezeigt.

Seit 2015 betreibt er das Fotoblog Düsseldorfer Perlen. 2017 erschien der gleichnamige Bildband, 2021 das Buch Oberbilk. Hinterm Bahnhof, gemeinsam mit Alexandra Wehrmann. Beide Bücher sind inzwischen vergriffen.

Im Herbst 2023 wurde Düsseldorfer Perlen II veröffentlicht – mit neuen Motiven aus der Stadt, neuen Geschichten, neuen Perlen.